Über mich

 

Ich heiße Hannes Cmarits (wäre hätte das gedacht), wurde 1966 in Fürstenfeldbruck geboren und verbrachte die meiste Zeit meiner Jugend mit Sport. Fußball, Windsurfen und vor allem Eishockey waren meine Favoriten. Die aktivste Zeit ist vorbei, die Zeit an denen man einen großen Teil des Wochenendes mit der Fahrt zum Spiel und dem Spielen verbringt.

 

Die Interessen haben sich verschoben, nun genieße ich die Momente hinter einer Kamera.

 

Begeistert von der Voigtländer meines Vaters und über mehrere Knipsen und Polaroid, begann ich das Fotografieren mit einer Minolta 7000. Hier machte ich auch die ersten Versuche schwarz/weiß zu fotografieren. Das Entwickeln der Filme und Abzüge überließ ich damals dem Labor um die Ecke. Mit dem Ergebnis der Aufnahmen war ich allerdings nicht zufrieden, waren die Bilder doch eher grau in grau statt schwarz/weiß. Es fehlte einfach der Kontrast.

Damals habe ich nicht gewusst woran es lag und habe die schwarz/weiß-Fotografie nicht weiter verfolgt. Es gab ja auch so vieles zum Lernen. Und es gab die digitale Welt für Videos. Diese Welt lies sich mit dem Sport sehr gut kompinieren. So filmte ich und bearbeite das Material am PC.

Dann kam die erste digitale Knipse, eine kleine Sony. Diese machte schöne Aufnahmen bei Tageslicht, doch sobald es etwas dunkler wurde, waren die Bilder aufgrund des starken Rauschens nicht mehr zu gebrauchen.

Es folgte der Umstieg auf die erste digitale Spiegelreflexkamera. Sony kam für mich damals nicht in Frage, aufgrund der negativen Erfahrungen mit der kleinen Cyber-Shot. Heute wäre sie sicher in die engere Wahl mit aufgenommen worden.

Also traf ich die Entscheidung zwischen einer Canon und einer Nikon. Da die Nikon sich besser anfühlte und ich auch das Menü dem von der Canon-Kamera vorzog, wurde meine erste digitale Spiegelreflexkamera eine Nikon.

 

Mit dem Übergang von der analogen auf die digitale Welt begann für mich das FOTOGRAFIEREN.

Vor allem die Tatsache, dass man das Ergebnis gleich sehen konnte half mir sehr mich fotografische weiterzuentwickeln.

Außerdem konnte ich nun meine Bilder bearbeiten, konnte sie entwickeln und meine Kreativität ausleben.

Hierbei kam mir auch mein Interesse für die digitale Welt (Softwareentwickler im Bereich industrieller Bildverarbeitung) zu Gute.

 

Und hier bin ich nun. Fotografiere weiterhin mit Nikon und lerne dazu.

 

Es gab Zeiten da musste ich einfach auf den Auslöser drücken, auch wenn ich anschließend

das Bild gleich gelöscht habe. Ich war süchtig nach dem Klick.

 

 

Nun wünsche ich viel Freude beim Betrachten meiner Bilder.

 

Copyright © by hannes cmarits All Rights Reserved